![front Seesii VR-Kamera 360 UCVR EYE](https://360-grad-kamera.club/wp-content/uploads/2016/12/front-578x381.jpg)
Mit der 360 UCVR EYE von Seesii und seinen 2 Objektiven sollst du in der Lage wahlweise eine 360° Foto/Video zu erstellen oder ein Foto/Video in 3D aufzuzeichnen. Doch kann die Kamera halten was sie verspricht?
360 UCVR EYE – Zu den Fakten
Die Seesii Kamera besitzt zwei Objektive. Beide Objektive der Seesii 360 UCVR EYE können sowohl synchron betrieben werden, es ist aber auch möglich jede Linse im Einzelbetrieb laufen zu lassen. Die maximale Auflösung im sphärischen Aufnahmemodus beträgt 1080P pro Linse bei einer Frequenz von 30 Bildern/Sek. Im Einzelbetrieb kann eine Linse ein 4K-Video mit 15 Bildern/Sekunde aufnehmen. Jede Linse der Kamera hat einen Sichtwinkel von 180° horizontal und 120° vertikal. Um ein 360 Grad Foto oder ein 360 Grad Video zu erstellen, bietet die Seesii Kamera die Möglichkeit den Kamerakörper in der Mitte zusammen zu klappen. Somit hat man auf beiden Seiten jeweils eine 1080P Linse und erhält einen 360° x 240° Aufnahmebereich. Wenn die Kamera mit einem Smartphone oder Tablet gekoppelt ist, ist es möglich über das Livebild direkt Einfluss auf die wichtigsten Parameter der Aufnahme zu nehmen. Weißabgleich, Kontrast, Helligkeit und andere Einstellungen sind direkt in der App anpassbar.
Technische Daten
[su_list icon=“icon: arrow-right“]
- Abmessungen ausgeklappt: 108 x 58 x 20 mm
- Abmessungen zusammengklappt: 54 x 58 x 40 mm
- Gewicht: 123 Gramm inklusive Akku
- Sencor: Exmor R CMOS
- CPU: E8 @ UCVR
- Sichtfeld: 180° horizontal und 120° vertikal für jede Linse
- Sichtfeld zusammengeklappt: 360° x 240
- Video-Auflösung im Einzelbetrieb: 4K mit 15 fps
- Video-Auflösung im Syncronbetrieb: 1080p bei 30 fps.
- Foto-Auflösung: 16 MP
- Netzwerkübertragung: WIFI802.11b / g / n
- Li-Ionen-Akku von 1400 mAh
- Speicher: TF-Karte bis zu 64 GB
- Optischer Bildstabilisator
[/su_list]
Vorteile und Nachteile
3D Kamera oder 360° Kamera? Die Seesii 360 UCVR EYE möchte beides sein. Sie beherrscht den 360° Modus sowie 3D Aufnahmen. Hier die pros und contras.
[su_row][su_column size=“1/2″]
positiv:[su_list icon=“icon: smile-o“]
- innovatives Design
- externe Stromversorgung möglich
- wahlweise 3D oder 360° Aufnahmen
- geringer Preis
[/su_list]
[/su_column]
[su_column size=“1/2″]
negativ: [su_list icon=“icon: frown-o“]
- kein vollsphärisches 360° Panorama
- Auflösung könnte besser sein
- App nur auf Chinesisch?
[/su_list]
[/su_column] [/su_row]
Fazit
Während der Ferien oder des Alltags gibt es Momente, an die man sich erinnern möchte. Mit der Seesii UCVR EYE kannst du dies tun. Der Hauptunterschied zu anderen Kameras ist die Möglichkeit ein einzelnes Objektiv zu verwenden, um ein 4K Video oder zwei Linsen um ein Panoramafotos oder 360° Video aufzunehmen. Das klappbare Design des Kamerakörpers ist innovativ und man kann je nach Anforderung flexibel reagieren. Soweit die Idee hinter dieser Kamera. Doch…..
Leider kann die Kamera keine vollsphärischen Aufnahmen und der Sichtwinkel reicht nur für ein 360° x 240° Panorama. Mich können die Daten der Seesii UCVR EYE nicht überzeugen. Die Idee ist zwar nicht schlecht, doch die Umsetzung ehr mangelhaft. Wäre bessere Technik verbaut worden und ein vollspärische Aufnahme möglich gewesen, dann würde es vielleicht anders aussehen. Leider gibt es noch wenige bis keine Nutzererfahrungen. In einer Rezension bei Amazon.com wird bemängelt, dass es die App nicht in Englisch gibt. Sollte dies wirklich der Fall sein, wäre man aufgeschmissen, es sei den man ist Chinese. Solltest du bereits Erfahrungen mit dieser Kamera haben oder weisst etwas zu berichten. Schreib es doch einfach in die Kommentare.
Wer der Kamera eine Chance geben möchte kann die 360 UCVR EYE hier ordern.